Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

eines Meißels

См. также в других словарях:

  • Hauen — Hauen, verb. irreg. act. Präs. ich haue, du hauest, er hauet, (nicht häuest, häuet;) Imperf. ich hieb, du hiebest oder hiebst, er hieb; Mittelw. gehauen; Imperat. haut. 1) Eigentlich, wenigstens in der gemeinsten und häufigsten Bedeutung, mit der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schaft — Stiel; Griffstück; Griff; Handgriff * * * Schaft [ʃaft], der; [e]s, Schäfte [ ʃɛftə]: 1. oberer, das Bein umschließender Teil des Stiefels: halbhohe, kniehohe Schäfte. Zus.: Stiefelschaft. 2. langer, gerader und schlanker Teil eines Gegenstandes; …   Universal-Lexikon

  • meißeln — gravieren; einmeißeln; eingravieren * * * mei|ßeln [ mai̮sl̩n]: 1. <itr.; hat mit einem Meißel arbeiten: er musste lange an dem Stein meißeln. 2. <tr.; hat durch Meißeln (1) schaffen: sie hat wunderschöne Figuren gemeißelt; der Grabstein… …   Universal-Lexikon

  • Schrämkette — Eine Schrämkette ist eine umlaufende Gliederkette, die zur Gewinnung von Lagerstätteninhalten dient. Schrämketten werden im Bergbau an schneidend wirkenden Schrämmaschinen und an Continuous Minern älterer Bauart eingesetzt.[1] Für das Schneiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Lothal — 22.52138888888972.249444444444 Koordinaten: 22° 31′ 17″ N, 72° 14′ 58″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Schmieden [1] — Schmieden, die Formänderung der Metalle durch Hammerschläge (Eisenschmied, Kupferschmied, Goldschmied, Silberschmied), insbes. Arbeiten an glühendem Eisen und Stahl, die nach den Erzeugnissen als Messerschmieden, Hufschmieden, Nagelschmieden etc …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Säge — Säge, Werkzeug, mit welchem man schmale tiefe Einschnitte in feste Körper macht, meistens um dieselben in kleinere Stücke zu zertheilen od. Stücke davon los zu trennen. 1) (Technol.). Der wirksame Theil der S. ist das Sägeblatt, eine lange, im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hammer — Schlosserhammer mit Bahn und Finne Klauenhammer Ein Hammer ist ein Werkzeug, das von H …   Deutsch Wikipedia

  • Heft (1), das — 1. Das Hêft, des es, plur. die e, Diminut. das Heftchen, Oberd. Heftlein, derjenige Theil eines Werkzeuges, wobey man dasselbe angreifet und handhabet, der Stiel, die Handhabe, der Griff. Das Heft eines Degens, derjenige Theil des Gefäßes, wobey… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Feile — Feile, Werkzeug von Stahl, dessen mit zahlreichen kleinen Zähnchen versehene Oberfläche seine Späne (Feilspäne) von dem mit ihm bearbeiteten Arbeitsstück abnimmt. Die Zähnchen werden durch Einhauen von Kerben mittels eines Meißels hervorgebracht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Meißel — sind keilförmig gestaltete Stahlwerkzeuge, die durch Hammerschläge gegen das zu bearbeitende Werkstück getrieben werden. Ihr Schneidewinkel (45–70°) richtet sich nach der Härte der zu bearbeitenden Stoffe und der Gebrauchsweise. Die Meißel… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»